Sportfriends:
Franz Spilauer > http://www.spilauer-radsport.at/ersteseite1.htm
Alfred Kaiblinger > http://www.1a1b1r.com/
Teammembers:
Elisabeth Schrenk > http://www.elisabeth-schrenk.at
Nick Eigler > http://www.gazelli.at.tf
Susi Eigler > http://www.susi.eigler.at.tf
Schimatschek Tom > http://www.thomas-schimatschek.at
MAXIM SPORTS Nutrition
Tipp des Monats: Nach harten Trainings oder Rennen.
MAXIM-Recovery Bars:
enthalten 27 % Proteine und 44 % Kohlenhydrate.
Bedeutung der Recovery Produkte:Eine schnelle Erholung zwischen Trainnigseinheiten und nach dem Wettkampf ist von enormer Bedeutung. Nach körperlicher Anstrengung müßen die Kohlenhydratspeicher umgehend wieder aufgefüllt werden und der Muskulatur verlorengegangene Kohlenhydrate,Proteine und Vitamine zugeführt werden. In der ersten Stunde nach der Belastung ist die Muskulatur sehr aufnahmefähig. Deshalb ist es wichtig kurz nach der Belastung mit der Aufnahme von Kohlenhydraten zu beginnen.
Die ausgewogene Kombination von Kohlenhydraten und Proteinen
im MAXIM-RECOVERY-Bar beschleunigt den Erholungsprozess im Körperund verkürzt somit die Erholungszeit. MAXIM-RECOVERY Produkte unterstützen außerdem den Muskulaturaufbau.
Diese Wochenende 16.06.-17.06.2007 machen wir uns wieder auf die schnellen Rollen.
Am Samstag findet die 3.Station des Austrian Inlinecups in Wien statt.
Am nächsten Tag werden wir schon beim Kultrace in Zürich der zum World Inlinecup zählt am Start sein. Dieses Rennen ist im Gegensatz zu Weinfelden flach mit sehr vielen Kurven und Schienen versehen, mal schaun wie sich unsere Sprinter schlagen werden, bis auf Danilo werden alle Männer am Start sein unterstützt von Nick und Jakob wird bei der Fitnessklasse mal gucken was er alleine ausrichten kann.
Die Damen werden diesmal sicher versuchen sich unter den Top 20 zu platzieren.
rudy
4 Rennen an 4 Tagen, dazu ein Kadertraining - ein ziemlich sportliches verlängertes Wochenende.
Los ging's in Wörgl: An Fronleichnam (7.6.07) fand der bereits traditionelle Wörgler Halbmarathon (2. Station des Austrian Inline Cup 2007) statt. Vom Team Rollerblade Speedodrom Austria waren diesmal 2 Damen sowie 5 Herren aus Österreich, Slovenien und Dänemark am Start. Das Damenrennen konnte Michaela Heinz-Gerten im Sprint gewinnen. Die Plätze 2 und 3 gingen an Nastja und mich. Bei den Herren setzte sich Nick bereits vorzeitig vom Feld ab und fuhr einen sicheren Sieg nach Hause. Bei der Verfolgergruppe gab es Mißverstände was die letzte Runde und damit den Zielsprint betraf. Dennoch wurde das gute Team-Ergebnis mit den Plätzen 3 und 4 durch Gapi Koprivec und Martin Andersen sowie Youngster Jakob Ulreich auf Platz 7 ergänzt. Ergebnisse: AIC Wörgl
Nach der Siegerehrung wurde erstmal das Team-Quartier für die nächsten 3 Tage bezogen und das Wörgler Highlight ausgekostet: Pasta bei Antonio!
Am nächsten Tag stand für die österreichischen Athleten des Teams ein Nationalkadertraining mit Bärbl Unterdörfl auf dem Programm. Nach 2 Einheiten ging es Abends gemeinsam mit einer Abordnung der Highlanders sowie des ISC-Eisenstadt wieder zum Italiener um unsere Kohlehydratspeicher für den nächsten Tag aufzufüllen.
Während an der Wörgler Speedskatearena die letzten Vorbereitungen für das bevorstehende Kriterium getroffen wurden, ging es für uns Samstag mittags mit dem Bus ab in die Schweiz. Nach 4 Stunden Fahrt trafen wir gegen 16h am Speedodrom in Weinfelden ein, wo unsere Dänische Teamkollegin Sara Bak zu uns stieß. Wettermäßig sah zu diesem Zeitpunkt alles nach einem Regenrennen aus. Doch glücklicherweise lichtete sich der Himmel wieder und so stand einem trockenen World Cup Rennen nichts im Weg. Um 19:00 wurde zunächst das Rennen der Damen, wenig später das der Herren gestartet. Nastja, Sara und ich erwischten den Start gut und hielten uns im Mittelfeld auf. Bei einem Anstieg rissen jedoch leider einige Fahrerinnen vor uns ab und somit auch wir. In einer Verfolgergruppe aus ca. 12 Mädels arbeiteten wir gut zusammen und konnten die Plätze 27 (Nastja), 29 (Susi) und 37 (Sara) und somit einige Weltcuppunkte herausfahren.Ergebnisse Damen WIC Weinfelden
Bei den Herren kam Nick in einer sehr schnellen Zeit von 1:01:38,71 und nur 0:26,60 mit der Spitzengruppe als 44. ins Ziel. Insgesamt waren in der Kategorie Speed Team Men 202 Herren am Start. Die anderen Teammitglieder platzierten sich allesamt im Mittelfeld: Gapi (74.), Jakob (77.) - in seinem ersten Weltcupmarathon!, Danilo (81.) und Martin (86.). Andi musste das Rennen aufgrund von Kreislaufproblemen leider vorzeitig beenden. Ergebnisse Herren WIC Weinfelden
Nach dem Rennen ging es sofort zurück nach Wörgl. Nach ein paar Stunden Schlaf standen wir am Sonntag pünktlich um 9:00 für die 1000m-Vorläufe des Kriteriums bereit. Das Herren-Team arbeitete hervorragend zusammen und so konnte Martin Andersen die 1000m wie auch das anschließende Punkterennen für sich entscheiden.
Vielen Dank an unseren genialen Teammanager Andi Wutte für die super Organisation, Unterstützung, Geduld ;-)u.v.m.! Nächstes Wochenende geht's mit einem AIC in Wien und einem WIC in Zürich weiter!
Bericht :Susi Eigler www.susi.eigler.at.tf
Platz 1. Schimatschek Thomas 02.06.2007-03.06.2007 Österreichische Staatsmeiserschaften –200m Platz 3.Wutte Andreas 02.06.2007-03.06.2007 Österreichische Staatsmeiserschaften-10.000m Platz 3.Eigler Nick 02.06.2007-03.06.2007 Österreichische Staatsmeiserschaften-200m
26.05-27.05.2007 Slowenien Championchips
Dieses Wochenende finden in Slowenien die Meisterschaften statt, in der Form in der sich Nastja und Gasper befinden werden Sie sehr schwer zu schlagen sein.
02.06-03.06 Österreichischen Staatsmeisterschaften
Eine Woche später werden Nick,Andi,Heinzi, Tom und Jakob bei den Herren und Susi bei den Damen auf Titeljagd gehen.
Die Staatsmeisterschaften finden auf der 400m Strecke in Eibiswald(Weststeiermark) statt.
Auf allen Strecken kann man die Teammitglieder zu den Favoriten zählen .
Strecken: 200m EZ / 500m / 10000m Punkte / 20000m Elimination